Unsere Gutsanlage ist eine beeindruckende und denkmalgeschützte Schönheit. Zahlreiche Wohn- und Wirtschaftsgebäude, darunter das eindrucksvolle Herrenhaus, der reetgedeckte Meierei-Speicher und die einstigen Stallungen, erzählen Geschichten vergangener Zeiten. Dank umfangreicher Renovierungen werden diese Gebäude heute zweckmäßig genutzt, ohne ihren historischen Charme zu verlieren. Unsere Gutsanlage ist in sich geschlossen, eine Oase der Ruhe und ländlichen Idylle. Entdecken Sie die malerische Schönheit und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre, die das Leben und Wirtschaften auf dem Lande vergangener Epochen widerspiegelt. Wir laden Sie ein, die Geschichte und die Schätze von Gut Hohenstein zu entdecken und unvergessliche Momente in diesem geschichtsträchtigen Anwesen zu erleben.
Tradition ist auf Gut Hohenstein ein unschätzbares Gut. Seit 1854 in Familienbesitz, wird die historische Gutsanlage liebevoll bewahrt und in moderner Zweckmäßigkeit erhalten.
Moderne ist auf Gut Hohenstein ein wertvolles Element. Durch umfangreiche Renovierungen finden historische Gebäude zweckmäßige Verwendung, ohne den zeitgemäßen Komfort zu vernachlässigen.
Zukunft ist auf Gut Hohenstein von großer Bedeutung. Die Kombination aus Tradition und Moderne schafft einen Weg, das Erbe zu bewahren und gleichzeitig auf eine vielversprechende Zukunft hinzuarbeiten.
Freude ist auf Gut Hohenstein allgegenwärtig. Die idyllische Umgebung, die herzliche Gastfreundschaft und die Vielfalt der Erlebnisse schaffen unvergessliche Momente der Freude für unsere Gäste.
Gut Hohenstein hat eine reiche und fesselnde Geschichte, die bis ins Jahr 1854 zurückreicht, als es in Familienbesitz überging. Die historische Gutsanlage, unter Denkmalschutz stehend, zeigt zahlreiche Wohn- und Wirtschaftsgebäude, darunter ein imposantes Herrenhaus, einen reetgedeckten Speicher und ehemalige Stallungen. Die jahrhundertealte Tradition des Landwirtschaftsbetriebs wird geschätzt und liebevoll gepflegt. Durch umfangreiche Renovierungen werden die Gebäude zweckmäßig genutzt, ohne den Charme der Vergangenheit zu verlieren. Heute vereint Gut Hohenstein gekonnt Tradition und Moderne und schafft so einen Ort von einzigartiger Schönheit und Bedeutung. Die Zukunft des Guts wird mit Freude gestaltet, um das Erbe zu bewahren und eine vielversprechende Perspektive für kommende Generationen zu schaffen. Erleben Sie auf Gut Hohenstein eine Zeitreise in eine bewegte Vergangenheit und eine inspirierende Zukunft.
Ab der 5. Generation werden die Wirtschaftsgebäude auf Gut Hohenstein schritt für Schritt in Miets- und Feriengebäude umgebaut.
Das Herrenhaus Hohenstein wird als NSV-Kriegsentbindungsheim beschlagnahmt. Bis zur Schließung 1948 werden dort 1439 Geburten registriert.
Das Herrenhaus wurde mit neogotischen Schmuckelementen und Holzschnitzereien im Schweizerstil historistisch erweitert und umgebaut.
Im Jahre 1854 erwarben Theodor Milberg und seine Frau Harriet, geborene Schröder, den Besitz.